Futuristisches Design und wohlige Wärme im Badezimmer: Dafür steht der neue Infrarotheizkörper Elveo von Kermi. Der Spezialist für Raumklima stellt mit seinem neuen Produkt eine Neuheit im Bereich Badheizung vor. Der elektrische Heizkörper verbindet modernes Design mit Infrarottechnik und wurde dafür gleich zwei mal mit dem iF Design Award 2019 und dem Red Dot Award für Produktdesign 2019 ausgezeichnet.
Rund, kantig, elegant oder extravagant: Die Auswahl an Badheizkörpern von Kermi ist groß und bietet vom klassisch weißen Modell über außergewöhnliche Designheizkörper in knalligen Farben für jedes Badezimmer das richtige Modell. Ein futuristischer Blickfang ist der neue, elektrisch betriebene Infrarotheizkörper Elveo.
Ausgezeichnetes Design
Die Formensprache ist glatt und kompakt: Die Front des Infrarotheizkörpers besteht aus Sicherheitsglas und die Rückseite ist wahlweiße in Weiß oder in Schwarz erhältlich. Der elegante Rahmen in Aluminium Hochglanz, schwarz oder weiß rundet das minimalistische Design stilvoll ab. Nicht umsonst wurde Elveo von Kermi gleich zwei mal mit einem Designpreis ausgezeichnet.
Flexibler Raum- oder Handtucherwärmung mit Strom
Elveo ist sehr flexibel und für den Einsatz in allen Bereichen des Badezimmers geeignet. Den Infrarotheizkörper fürs Bad gibt es als vertikale oder horizontale Ausführung und in verschiedenen Baugrößen. Dadurch lässt sich Elveo sowohl als Raum- als auch als Handtuchwärmer einsetzen. Für Letzteres gibt es optional einen verchromten Handtuchbügel zu kaufen.
Entspannte Tiefenwärme
Infrarotstrahlung sorgt für zusätzliche Entspannung im Badezimmer: Anders als normale elektrische Heizkörper erwärmen Infrarotstrahlen nicht schichtweise die Raumluft, sondern direkt die angestrahlten Flächen oder den menschlichen Körper. Die Wärme ist mit Sonnenstrahlen vergleichbar und sorgt ähnlich für Entspannung und Wohlbefinden. Zudem eignet sich der Elvo Heizkörper von Kermi vor allem für Allergiker und Asthmatiker. Denn die Infrarotstrahlen minimieren die Luftbewegungen und damit einhergehenden Staubaufwirbelungen.
Komfortable Bedienung
Die Elveo Designheizkörper lassen sich dank des neuen Kermi Bediengerätes WRX besonders einfach über ein Touch-Display bedienen. Die Bedienung lässt sich zudem aus seiner Halterung nehmen – so kann auch per Funk aus anderen Positionen in der Wohnung oder im Haus die Temperatur und die Heizzeiten programmiert werden. Auch eine zentrale Steuerung mehrerer Heizkörper ist so möglich.
Titelbild: Ausgezeichnet mit dem iF Design Award 2019 und dem Red Dot Award: Product Design 2019: Der elektrisch betriebene Designheizkörper Elveo verbindet behagliche Infrarotwärme und modernes Design. Mit einer Front aus Einscheibensicherheitsglas, schwarz oder weiß eingefärbter Rückseite und umlaufendem Aluminiumrahmen wird er zum Hingucker im Bad. Quelle: Kermi GmbH