Home / Marken  / Kermi  / Badheizkörper : Bilder und Ideen für Design-Heizkörper von Kermi

Badheizkörper : Bilder und Ideen für Design-Heizkörper von Kermi

Früher erfüllten Heizkörper ausschließlich eine praktische Funktion. Nicht selten wurden sie sogar verkleidet, damit sie sich besser in den Wohnraum fügen. Heute muss sich kein Heizkörper mehr hinter Verblendungen verstecken: Denn längst sind stylishe und moderne Designheizkörper ein vollwertiges Einrichtungselement und gestalten das Wohngefühl auch optisch entscheidend mit. Die Modelle des Raumklima-Spezialisten Kermi setzen mit Farbe, Form und praktischen Details überall dort Akzente, wo angenehme Wärme gewünscht ist. 

Ideen und Bilder für Badheizkörper

Der neue Designheizkörper Signo von Kermi punktet mit seiner flächigen und geometrischen Formensprache. Die charakteristischen, quadratischen Heizelemente können ganz flexibel je nach Wärmebedarf, Platz und Optik einzeln, zu zweit oder zu dritt kombiniert werden. Im Eingangsbereich sorgt das für einen eindrucksvollen Empfang.
Foto: Kermi GmbH

Der neue Designheizkörper Signo von Kermi punktet mit seiner flächigen und geometrischen Formensprache. Die charakteristischen, quadratischen Heizelemente können ganz flexibel je nach Wärmebedarf, Platz und Optik einzeln, zu zweit oder zu dritt kombiniert werden. Im Eingangsbereich sorgt das für einen eindrucksvollen Empfang.

Farbenfroher Hingucker: Wie alle Kermi Designheizkörper ist der neue Signo in unzähligen Farbvarianten erhältlich – für markante und individuelle Akzente in jedem Zuhause. Abb.: Designheizkörper Signo in der Kermi-Editionsfarbe "crocus Nature".
Foto: Kermi GmbH

Farbenfroher Hingucker: Wie alle Kermi Designheizkörper ist der neue Signo in unzähligen Farbvarianten erhältlich – für markante und individuelle Akzente in jedem Zuhause. Abb.: Designheizkörper Signo in der Kermi-Editionsfarbe „crocus Nature“.

Design-Update beim Klassiker: Die blockweise angeordneten, waagerechten Rundrohre sind nach wie vor das stilistische Markenzeichen des Credo plus. Erhältlich ist der Designheizkörper auch mit Elektrozusatzheizung oder für den reinen Elektro-Betrieb.
Foto: Kermi GmbH

Design-Update beim Klassiker: Die blockweise angeordneten, waagerechten Rundrohre sind nach wie vor das stilistische Markenzeichen des Credo plus. Erhältlich ist der Designheizkörper auch mit Elektrozusatzheizung oder für den reinen Elektro-Betrieb.

Charakteristisch für Ideos sind die gerundeten, sternförmigen Elemente, die sich zu einer faszinierenden Skulptur in unterschiedlichen Bauhöhen und -breiten zusammenfügen. Diese Optik macht Ideos zum einzigartigen Blickfang – hier in edler Trendfarbe "circonsilber Metallic".
Foto: Kermi GmbH

Charakteristisch für Ideos sind die gerundeten, sternförmigen Elemente, die sich zu einer faszinierenden Skulptur in unterschiedlichen Bauhöhen und -breiten zusammenfügen. Diese Optik macht Ideos zum einzigartigen Blickfang – hier in edler Trendfarbe „circonsilber Metallic“.

Klare Linien, geometrische Formen – Casteo gestaltet mit markanter Rahmenoptik den Raum. Die großen Lücken der horizontalen Heizrohre ermöglichen das variable, leichte Einlegen und Entnehmen von Handtüchern.
Foto: Kermi GmbH

Klare Linien, geometrische Formen – Casteo gestaltet mit markanter Rahmenoptik den Raum. Die großen Lücken der horizontalen Heizrohre ermöglichen das variable, leichte Einlegen und Entnehmen von Handtüchern.

Schwebend leicht in seiner schwungvollen Dynamik und spannenden Asymmetrie ist der Designheizkörper Icaro – hier im Bild in edlem Chrom-Oberflächenfinish. Durch das mäanderförmige Design lassen sich Handtücher leicht einlegen und entnehmen.
Foto: Kermi GmbH

Schwebend leicht in seiner schwungvollen Dynamik und spannenden Asymmetrie ist der Designheizkörper Icaro – hier im Bild in edlem Chrom-Oberflächenfinish. Durch das mäanderförmige Design lassen sich Handtücher leicht einlegen und entnehmen.

Die geradlinige, durchgehende Verkleidung von Rubeo lässt den Heizkörper wie aus einem Guss erscheinen. Mit seinem eleganten Design und dank einzigartiger x2-Technologie von Kermi punktet Rubeo gleichzeitig in Sachen Energieeffizienz, Wärme und Komfort.
Foto: Kermi GmbH

Die geradlinige, durchgehende Verkleidung von Rubeo lässt den Heizkörper wie aus einem Guss erscheinen. Mit seinem eleganten Design und dank einzigartiger x2-Technologie von Kermi punktet Rubeo gleichzeitig in Sachen Energieeffizienz, Wärme und Komfort.

Rund 65 Prozent mehr Heizleistung bringt der zweilagige Aufbau des Duett gegenüber einem herkömmlichen Badheizkörper. Das macht ihn zur perfekten Wahl bei großen Bädern sowie für Niedertemperaturanwendungen – zum Beispiel mit einer Wärmepumpe.
Foto: Kermi GmbH

Rund 65 Prozent mehr Heizleistung bringt der zweilagige Aufbau des Duett gegenüber einem herkömmlichen Badheizkörper. Das macht ihn zur perfekten Wahl bei großen Bädern sowie für Niedertemperaturanwendungen – zum Beispiel mit einer Wärmepumpe. 

Die x-link Anschlussgarnituren binden die Fußbodenheizung über verschiedene Heizkörpermodelle an das vorhandene Heizkörpernetz an – und zwar ohne aufwändige Baumaßnahmen, separaten Heizkreis oder klobige Regelungskästen. So profitieren die Bewohner von der angenehmen Wärme der Fußbodenheizung und können gleichzeitig kurzfristig höheren Wärmebedarf über einen optisch ansprechenden Heizkörper decken. Gerade bei der Renovierung im Bad ist das besonders komfortabel.
Foto: Kermi GmbH

Die x-link Anschlussgarnituren binden die Fußbodenheizung über verschiedene Heizkörpermodelle an das vorhandene Heizkörpernetz an – und zwar ohne aufwändige Baumaßnahmen, separaten Heizkreis oder klobige Regelungskästen. So profitieren die Bewohner von der angenehmen Wärme der Fußbodenheizung und können gleichzeitig kurzfristig höheren Wärmebedarf über einen optisch ansprechenden Heizkörper decken. Gerade bei der Renovierung im Bad ist das besonders komfortabel.

Renovierung leicht gemacht: Für einen einfachen Austausch von Heizkörpern beinhaltet das Kermi Programm auch Designheizkörper, die genau auf die Anschlüsse von alten DIN-Radiatoren passen. So lassen sich technisch und optisch überholte Modelle ganz einfach und schnell ersetzen.
Foto: Kermi GmbH

Renovierung leicht gemacht: Für einen einfachen Austausch von Heizkörpern beinhaltet das Kermi Programm auch Designheizkörper, die genau auf die Anschlüsse von alten DIN-Radiatoren passen. So lassen sich technisch und optisch überholte Modelle ganz einfach und schnell ersetzen.

Praktisch: Damit immer wohlig-warme Handtücher zur Verfügung stehen, lassen sich diese je nach Heizkörpermodell entweder direkt über die Heizrohre oder über erhältliche Handtuchhalter und -bügel einlegen – beim Designheizkörper Geneo quadris ist beides möglich. Auch für andere Wohnbereiche gibt es funktionale Details: So sind für verschiedene Heizkörper auch Ablagen und Haken optional erhältlich.
Foto: Kermi GmbH

Praktisch: Damit immer wohlig-warme Handtücher zur Verfügung stehen, lassen sich diese je nach Heizkörpermodell entweder direkt über die Heizrohre oder über erhältliche Handtuchhalter und -bügel einlegen – beim Designheizkörper Geneo quadris ist beides möglich. Auch für andere Wohnbereiche gibt es funktionale Details: So sind für verschiedene Heizkörper auch Ablagen und Haken optional erhältlich.

Wie fast alle Kermi Designheizkörper ist auch der Diveo für den reinen Elektrobetrieb (Abb.) oder mit Elektro-Zusatzheizung erhältlich –ideal für den Betrieb in saisonalen Übergangszeiten, unabhängig von der Zentralheizung. Mit seinem asymmetrischen, wahlweise links- oder rechtsseitig offenen Design sowie einer Vielzahl an möglichen Farbstellungen wird Diveo zum Highlight in jedem architektonischen Umfeld.
Foto: Kermi GmbH

Wie fast alle Kermi Designheizkörper ist auch der Diveo für den reinen Elektrobetrieb (Abb.) oder mit Elektro-Zusatzheizung erhältlich –ideal für den Betrieb in saisonalen Übergangszeiten, unabhängig von der Zentralheizung. Mit seinem asymmetrischen, wahlweise links- oder rechtsseitig offenen Design sowie einer Vielzahl an möglichen Farbstellungen wird Diveo zum Highlight in jedem architektonischen Umfeld.

Titelbild: Kermi GmbH

Keine Kommentare.

Kommentar verfassen