Home / Dusche  / Kalk aus Duschkabine entfernen: Aber wie?

Kalk aus Duschkabine entfernen: Aber wie?

Kalkablagerungen in der Dusche sind zwar nicht schädlich, aber einfach nicht schön anzusehen. Wer in einer Gegend wohnt, in der das Wasser einen hohen Härtegrad hat, muss seine Duschkabine, die Wanne und die Armaturen daher sehr oft reinigen. Der Handel bietet für die Entfernung von hartnäckigem Kalk viele verschiedene Reinigungsmittel an. Allerdings kann die Duschkabine auch ohne die chemische Keule vom Kalk befreit werden.

Kalkbeläge lassen sich mit Zitronensäure entfernen

Weiße Ränder in Duschkabinen oder Flecken auf Armaturen weisen immer auf sehr hartes Wasser hin. Der enthaltene Kalk bleibt nach dem Verdunsten des Wassers auf den Oberflächen zurück. Kalk hat den Vorteil, dass er sich mit verschiedenen Säuren meistens einfach lösen lässt. Zu diesen Säuren zählt zum Beispiel die Zitronensäure. Diese Säure ist in Pulverform oder flüssig in Drogeriemärkten erhältlich. Die Zitronensäure wird für die Reinigung mit Wasser verdünnt und idealerweise mit einer Sprühflasche auf die verkalkten Flächen gesprüht. Die Wirkung der Säure ist höher, wenn warmes Wasser verwendet wird. Nach kurzer Einwirkzeit, lassen sich leichte Kalkflecken sofort entfernen. Größere Verkalkungen werden mit einem groben Kunststoffschwamm gelöst. Es ist möglich, dass das Prozedere mehrmals wiederholt werden muss. Bei der Reinigung sollten auf jeden Fall Handschuhe getragen werden.

Was für die Kaffeemaschine gut ist, kann der Duschkabine nicht schaden

In vielen Haushalten werden Kaffeemaschinen und Wasserkocher mit Essigessenz entkalkt. Besonders in Verbindung mit heißem Wasser arbeitet die hoch konzentrierte Essenz sehr effektiv. Selbstverständlich lassen sich mit einer Mischung aus heißem Wasser und konzentrierter Essigessenz auch Flecken und Verkalkungen in Duschkabinen lösen. Wie bei der Verwendung mit der Zitronensäure benötigt das selbst hergestellte Reinigungsmittel eine gewisse Einwirkzeit. Hartnäckige Flecken können mit einem Schwamm gelöst werden. Die Duschkabine wird danach abgespült und die Flächen und Armaturen mit einem Mikrofasertuch trocken gerieben. Dadurch wird verhindert, dass sich gleich wieder neuer Kalk absetzen kann. Auch bei der Arbeit mit Essigessenz sollten selbstverständlich Handschuhe getragen werden.

Auch Klarspüler für die Spülmaschine kann bei Kalkflecken helfen

Wer eine Spülmaschine zu Hause hat, benutzt mit Sicherheit auch Klarspüler. Die meisten Klarspüler bestehen zu großen Teilen aus konzentrierter Zitronensäure. Viele Produkte kommen ganz ohne Chemie oder zumindest nur mit geringen Zusätzen aus. Bei groben Verkalkungen kann dieser Klarspüler unverdünnt auf die Flächen gesprüht werden. Für leichte Kalkflecken wird der Klarspüler verdünnt. Der Sprühnebel sollte nicht eingeatmet werden. Wie bei der Arbeit mit der Zitronensäure oder der Essigessenz ist das Tragen von Handschuhen vorteilhaft. Nach der Reinigung werden die Flächen ebenfalls mit klarem Wasser abgespült und mit einem Mikrofasertuch trocken poliert.

Mehr zum Thema: 

Tags:

Kommentar verfassen