Home / Badmöbel  / Badezimmerspiegel: Angesagte Ideen für den Wellnessbereich

Badezimmerspiegel: Angesagte Ideen für den Wellnessbereich

Haare frisieren, Gesichtspflege auftragen oder Zähne putzen: Der Blick in den Badezimmerspiegel ist ein wesentlicher Teil unseres morgendliches Self-Care-Programms. Damit du dabei immer beste Sicht hast, findest du hier 6 inspirierende Badezimmerspiegel-Ideen.

1. Erstklassige Lichtverhältnisse zu jeder Zeit

Dein Badezimmer verfügt nur über wenig natürliches Licht? Ein Badezimmerspiegel mit Beleuchtung sorgt für die nötige Helligkeit, die deine morgendliche Pflegeroutine erleichtert. Doch auch wenn der Raum tagsüber sonnendurchflutet sein sollte, ist ein Badspiegel mit Beleuchtung eine gute Wahl. Am Abend reicht die Deckenbeleuchtung nämlich oft nicht aus, um kleinere Details zu erkennen. Ein Badspiegel mit Licht beleuchtet dein Gesicht perfekt, sodass das Augenbrauenzupfen besonders präzise gelingt. Ein weiteres Plus: Viele Modelle verfügen über integrierte LED-Leuchtmittel, die ausgesprochen energiesparend sind und ein gleichmäßiges Licht werfen.

2. Klassische Eleganz mit verstecktem Stauraum

Es ist nicht verwunderlich, dass der Spiegelschrank zu den Klassikern unter den Badezimmerspiegel-Ideen gehört. Denn hinter der Spiegeltür verbergen sich großzügige Ablagen für Parfüm, Make-up und Pflegeprodukte – optimal, um mühelos Ordnung rund ums Waschbecken zu halten. Zudem hast du all deine Utensilien direkt griffbereit.

  • Praktisch sind Ausführungen, die zusätzliche Steckdosen bereithalten. So kannst du die elektrische Zahnbürste bequem aufladen oder du schließt deinen Fön an, um dir die Haare zu stylen.
  • Du möchtest deine Hygieneartikel ordentlich verstauen, aber trotzdem immer im Blick haben? Einige Badezimmerspiegel verfügen über eine Regal-ähnliche Ablage unterhalb des Spiegels oder integrierte Fächer an der Seite.

Spiegelschränke bieten Extra-Stauraum © UnitedPhotoStudio / Adobe Stock

3. Badspiegel aufhängen: vertikal oder horizontal?

Je nach Größe oder Schnitt des Bades solltest du deinen Badezimmerspiegel in einem anderen Format wählen beziehungsweise unterschiedlich aufhängen. Bei niedrigen Decken stellt ein vertikales Modell eine gute Wahl dar, da es den Raum höher wirken lässt. Im Gegensatz dazu kann ein horizontal angebrachter Spiegel den Raum optisch verbreitern. Vor einem großen, waagerecht ausgerichteten Spiegel finden auch Paare wunderbar Platz, um bei der Morgenhygiene gemeinsam in den Tag zu starten. Du hast zwei nebeneinander angebrachte Waschtische? Diese solltest du mit einem passenden Spiegelpaar verschönern – somit kreierst du einen klaren symmetrischen Look.

Tipp zur Montage: Die Mitte des Spiegels sollte sich auf der Höhe deiner Augenlinie befinden. Ein harmonischer Gesamteindruck entsteht, wenn sich die Unterkante auf der Höhe einer Fliesenfuge befindet.

4. Warmes Holz für behagliche Stimmung

Natürlich, pflegeleicht und dekorativ – Badspiegel aus Holz versprühen ein gemütliches Flair. Das zeitlose Naturmaterial lässt sich elegant mit den unterschiedlichsten Einrichtungsstilen kombinieren. Weiße Badmöbel und Holzelemente bringen skandinavischen Charme in dein Badezimmer, während ein Holz-Badezimmerspiegel mit Metallakzenten den ebenso markanten wie trendigen Industrial Style bedient – verwirkliche deine Badzimmerspiegel-Ideen einfach nach deinem persönlichen Geschmack. Um die Wohlfühl-Atmosphäre abzurunden, dekorierst du zusätzlich mit einer grünen Hängepflanze, die noch mehr Natürlichkeit und Frische in den Raum bringt.

Badezimmerspiegel mit Holzrahmen: Natur pur! © sonyachny / Adobe Stock

5. Trendfarbe Weiß für den Hauch Purismus

Weißtöne werden gerne mit Hygiene und Sauberkeit assoziiert und kommen daher häufig in Badezimmern zum Einsatz. Ein Badezimmerspiegel in Weiß sorgt für ein helles Ambiente und komplettiert dein cleanes Traumbad. Einige Farbakzente setzt du mit bunten Handtüchern oder saisonalen Dekoartikeln immer wieder neu. Badspiegel in Weiß kreieren zu Waschtischen oder Böden aus dunkelgrauem Granit oder Marmor übrigens einen besonders ausdrucksstarken Kontrast – moderne Eleganz pur!

6. Minimalismus ist Trumpf

Als schlicht und trendig zugleich punkten Badezimmerspiegel ohne Rahmen. Während ein gerahmtes Modell durch sein Hervortreten die Aufmerksamkeit auf sich zieht, versprüht ein rahmenloser Spiegel seinen Charme dezent im Hintergrund. Hängt er an einer kleineren Wandfläche, maximiert der Spiegel die Fläche zudem optisch. Verstärken lässt sich der Effekt noch, wenn du über dem Spiegel eine Wandleuchte anbringst. Du siehst: Es gibt viele schöne Badezimmerspiegel-Ideen, um dein Bad in eine richtige Wellness-Oase zu verwandeln.

Keine Kommentare.

Kommentar verfassen